Zertifizierungsprogramm

UTZ bedeutet gut

Sandra Ristic
·
Fast unser gesamtes Eigenmarkensortiment für Kaffee, Tee und Schokolade ist UTZ- und Rainforest-Alliance-zertifiziert. Das Zertifikat garantiert einen nachhaltigen Anbau und bessere Zukunftsaussichten für die produzierenden Bauern, deren Familien und für unseren Planeten.

Durch das Zertifizierungsprogramm verbessern die Farmerinnen und Farmer ihre Anbaumethoden. Sie lernen, sich an den Klimawandel anzupassen und für die Umwelt Sorge zu tragen. Ein UTZ-Siegel sei verdient. Die Einhaltung der strengen Anforderungen für UTZ-zertifizierte Plantagen und Unternehmen wird von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert. Diese Anforderungen beinhalten eine gute Agrarpraxis, gutes Farm-Management, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen, keine Kinder- und Zwangsarbeit und die Schonung der Umwelt.

UTZ gehört zur Rainforest Alliance

Die UTZ-Organisation schloss sich 2018 mit der Rainforest Alliance zusammen. Seitdem Zusammenschluss liefen das Zertifizierungsprogramm von UTZ und jenes der Rainforest Alliance parallel zueinander. Heute gehört das UTZ-Zertifizierungsprogramm zur Rainforest Alliance.

«Guter Kaffee»

«UTZkapeh» bedeutet in der guatemaltekischen Mayasprache «guter Kaffee». Das UTZ-Zertifikat wurde 2002 von einem Kaffeebauer aus Guatemala und einem Kaffeeröster aus den Niederlanden gegründet. Ihr Ziel war es, Kaffeezertifizierung auf den weltweiten Markt zu bringen und die Wirkung von nachhaltigen Anbaumethoden in der ganzen Welt zu verbreiten.

UTZ Kapeh entwickelte sich rasch zu einem Standard für nachhaltige Kaffeeproduktion. Im Laufe der Zeit fand das UTZ-Zertifikat auch für Kakao, Tee und Haselnüsse. Der Name wurde in UTZ Certified geändert, bevor 2016 der Name aufgrund eines noch grösseren Wirkungsbereichs – beispielsweise Kinderarbeit und Klimawandel – zu UTZ gekürzt wurde.

Mit dem Start des Rainforest Alliance Zertifizierungsprogramms 2020, läuft nun das UTZ-Zertifikat schrittweise aus und das Siegel der Rainforest Alliance wird stattdessen eingesetzt. Genau wie das UTZ-Siegel steht auch das Siegel der Rainforest Alliance für einen Anbau, beidem Mensch und Natur gemeinsam wachsen können.

Sandra Ristic
Sandra Ristic
Sandra Ristic ist Projektleiterin Unternehmenskommunikation bei Denner und verantwortlich für die Online-Plattform «Alles auf Zukunft».

Doch damit nicht genug! Entdecken Sie weitere Stories.

Alle anzeigen
Teile diesen Artikel
Zertifizierungsprogramm
UTZ bedeutet gut
Teilen
Per Mail verschicken
Per WhatsApp verschicken
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Link kopieren
Newsletter-Anmeldung

Immer top informiert – keine Aktion mehr verpassen!

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Einsendung erhalten.
Fenster schliessen
Oops! Bei der Einsendung des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.